Um über Vergangenes berichten zu können, benötigt man insbesondere für die mündliche Kommunikation die Formen des Perfekt. Hier ist eine Übung zu diesem Thema auf der Niveaustufe B2.

Übung:

  • Es ist noch unklar, woran der Wissenschaftler ___________ ___________ . (sterben)
  • Die Temperatur _______ am Wochenende auf -5 Grad ________________ . (sinken)
  • Der Mantel von Mia _____ heute Morgen noch an der Garderobe ___________ . (hängen)
  • Der Hund von Fabienne _______ gestern ______________ . (verschwinden)
  • Der Müll ____________ während der heißen Tage oft _____________ . (stinken)
  • Zwei Stunden _________ ich auf der Bank ___________ (sitzen) und das schöne Wetter ______________ .(genießen)
  • Viele Kunden _________ der Immobilienmakler _______________ . (betrügen)
  • Als ich den Knall hörte, ___________ ich mich sehr _____________ . (erschrecken)
  • Es ______ mir leider nicht ______________ (gelingen), das Problem zu lösen.
  • Mein Nachbar ______ während meines Urlaubs meine Blumen _____________ . (gießen)
  • Die Aufenthaltsgenehmigung _________ nur für ein Jahr ___________ . (gelten)
  • Martin _________ sehr unter seinem autoritären Vater _______________ . (leiden)
  • Die Krankenschwester ________ heute bereits zwei Mal die Temperatur des Patienten ______________ . (messen)
  • Das Baby _________ die ganze Nacht _____________ . (schreien)
  • Paul hat nichts zu diesem Thema gesagt. Er ________ die ganze Zeit ____________ . (schweigen)
  • Der Koch _______ sich beim Vorbereiten des Mittagessens in den Finger ____________ . (schneiden)
  • Die Firma Bonex _________ 2.000 neue Arbeitsplätze in dieser Region _____________ . (schaffen)
  • Saskia _______ vor ihrer Diät 95 Kilo ____________ . (wiegen)
  • Die Mutter _________ das Kind ___________ (zwingen), die Milch zu trinken.
  • ___________ Sie den Vertrag schon _______________ ? (unterschreiben)
  • Mir ______ sofort _____________ (auffallen), dass Andreas sehr müde war.
  • Ich _______ meinem Kollegen von dieser gefährlichen Reise ____________ . (abraten)
  • Boris ________ seinem Vater bei der gestrigen Familienfeier mehrmals ____________. (widersprechen)
  • Meine Mutter ________ uns Kinder sehr streng _____________ . (erziehen)
  • Gerald _______ sich um eine Stelle bei der Firma Bosch ___________ . (bewerben)
  • Die Umsatzzahlen _________ letztes Jahr deutlich ____________ . (steigen)
  • Die beiden Jungen __________ sich um eine Tafel Schokolade ____________ . (streiten)
  • Die Regierung _______ verschiedene Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes ________________ . (beschließen).
  • Meine Hauptaufgabe ________ in der Rekrutierung von neuen Mitarbeitern ______________ . (bestehen)
  • Mein Arzt ________ mir die Teilnahme an dem Stadtmarathon ___________ . (verbieten)
  • Letztes Wochenende __________ wir sehr viel _____________ . (unternehmen)
  • Die Einbrecher __________ Geld und Schmuck _______________ . (stehlen)
  • Fabian _________ sich den Vertrag sehr genau ________________ . (durchlesen)
  • Ute _______ in letzter Zeit mehrfach ihr Konto ________________ . (überziehen)
  • Der Schiedsrichter ________ das Spiel wegen des starken Regens ____________ . (abbrechen)
  • Das Flugzeug _________ vor 15 Minuten _____________ . (landen)
  • Ich _________ sein Verhalten als sehr aggressiv ______________ . (empfinden)
  • Mein Vater _______ mir 5.000 Euro ________________ . (überweisen)
  • Wir __________ den Termin auf Mittwoch _______________ . (verschieben)
  • Dieses Thema __________ wir bereits letzte Woche ____________ . (besprechen)
  • Gabriela _______ sich bei einem Handballspiel den Arm ____________ . (brechen)
  • Leider __________ mir keine passende Antwort in diesem Moment ____________ . (einfallen)
  • Niemand weiß bisher, wie das Feuer ________________ _________ . (entstehen)

 

Lösung:

    1. Es ist noch unklar, woran der Wissenschaftler gestorben ist.
    2. Die Temperatur ist am Wochenende auf -5 Grad gesunken.
    3. Der Mantel von Mia hat heute Morgen noch an der Garderobe gehangen.
    4. Der Hund von Fabienne ist gestern verschwunden.
    5. Der Müll hat während der heißen Tage oft gestunken.
    6. Zwei Stunden habe ich auf der Bank gesessen und das schöne Wetter genossen.
    7. Viele Kunden hat der Immobilienmakler betrogen.
    8. Als ich den Knall hörte, habe ich mich sehr erschrocken.
    9. Es ist mir leider nicht gelungen, das Problem zu lösen.
    10. Mein Nachbar hat während meines Urlaubs meine Blumen gegossen.
    11. Die Aufenthaltsgenehmigung hat nur für ein Jahr gegolten.
    12. Martin hat sehr unter seinem autoritären Vater gelitten.
    13. Die Krankenschwester hat heute bereits zwei Mal die Temperatur des Patienten gemessen.
    14. Das Baby hat die ganze Nacht geschrien.
    15. Paul hat nichts zu diesem Thema gesagt. Er hat die ganze Zeit geschwiegen.
    16. Der Koch hat sich beim Vorbereiten des Mittagessens in den Finger geschnitten.
    17. Die Firma Bonex hat 2.000 neue Arbeitsplätze in dieser Region geschaffen.
    18. Saskia hat vor ihrer Diät 95 Kilo gewogen.
    19. Die Mutter hat das Kind gezwungen, die Milch zu trinken.
    20. Haben Sie den Vertrag schon unterschrieben?
    21. Mir ist sofort aufgefallen, dass Andreas sehr müde war.
    22. Ich habe meinem Kollegen von dieser gefährlichen Reise abraten.
    23. Boris hat seinem Vater bei der gestrigen Familienfeier mehrmals widersprochen.
    24. Meine Mutter hat uns Kinder sehr streng erzogen.
    25. Gerald hat sich um eine Stelle bei der Firma Bosch beworben.
    26. Die Umsatzzahlen sind letztes Jahr deutlich gestiegen.
    27. Die beiden Jungen haben sich um eine Tafel Schokolade gestritten.
    28. Die Regierung hat verschiedene Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beschlossen.
    29. Meine Hauptaufgabe hat in der Rekrutierung von neuen Mitarbeitern bestanden.
    30. Mein Arzt hat mir die Teilnahme an dem Stadtmarathon verboten.
    31. Letztes Wochenende haben wir sehr viel unternommen.
    32. Die Einbrecher hat Geld und Schmuck gestohlen.
    33. Fabian hat sich den Vertrag sehr genau durchgelesen.
    34. Ute hat in letzter Zeit mehrfach ihr Konto überzogen.
    35. Der Schiedsrichter hat das Spiel wegen des starken Regens abgebrochen.
    36. Das Flugzeug ist vor 15 Minuten gelandet.
    37. Ich habe sein Verhalten als sehr aggressiv empfunden.
    38. Mein Vater hat mir 5.000 Euro überwiesen.
    39. Wir haben den Termin auf Mittwoch verschoben.
    40. Dieses Thema haben wir bereits letzte Woche besprochen.
    41. Gabriela hat sich bei einem Handballspiel den Arm gebrochen.
    42. Leider ist mir keine passende Antwort in diesem Moment eingefallen.
    43. Niemand weiß bisher, wie das Feuer entstanden ist.